- die Schneiderei
- - {dressmaking} việc may quần áo đàn bà, nghề may quần áo đàn bà
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Schneiderei — die Schneiderei, en (Aufbaustufe) Werkstatt, in der Kleidung angefertigt wird Beispiel: Er hat sich einen Anzug in einer Schneiderei nähen lassen … Extremes Deutsch
Die liebe Familie — Seriendaten Originaltitel Die liebe Familie // Die liebe Familie – Next Generation Produktionsland Osterreich … Deutsch Wikipedia
Die Hoffräulein — Las Meninas Diego Velázquez, 1656 Öl auf Leinwand, 276 cm × 318 cm Museo del Prado Las Meninas (Die Hoffräulein) ist ein Gemälde des spanischen Malers Diego Velázquez. Das 2,76 x 3,18 Meter große Gemäld … Deutsch Wikipedia
Schneiderei — Schneiderhandwerk um 1568 Briefmarke 1986 … Deutsch Wikipedia
Schneiderei — Schnei|de|rei 〈f. 18〉 I 〈unz.〉 das Schneidern II 〈zählb.〉 Werkstatt des Schneiders, Betrieb für Schneiderarbeiten * * * Schnei|de|rei, die; , en: 1. Werkstatt, Atelier eines Schneiders, einer Schneiderin. 2. <o. Pl.> a) Ausübung des… … Universal-Lexikon
Schneiderei — Schnei·de·rei die; , en; 1 die Werkstatt, in der ein Schneider1 arbeitet || K: Änderungsschneiderei, Damenschneiderei, Herrenschneiderei, Maßschneiderei 2 nur Sg; die Tätigkeit eines Schneiders1 … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kurfürstliche Schneiderei — um 1600 … Deutsch Wikipedia
Pikieren (Schneiderei) — In der Schneiderei bezeichnet Pikieren (von frz. piquer = anstechen) eine Nähtechnik zur dauerhaften und elastischen Einarbeitung der Wattierung in das Mantel oder Jackenrevers, entweder mit der Hand oder mit Einzweckmaschinen, um ihm Form und… … Deutsch Wikipedia
Verstärkung (Schneiderei) — Als Verstärkung, auch als Einlage oder veraltet Wattierung, bezeichnet man in der Schneiderei unterschlagene und vielfach pikierte zusätzliche Verstärkungen, die zwischen Oberstoff und Futter eingearbeitet wird um Haltbarkeit, Form und… … Deutsch Wikipedia
Abstich (Schneiderei) — Unter Abstich versteht man in der Schneiderei die vordere Kante eines Sakkos oder Mantels in dem Bereich zwischen dem untersten Schließknopf und dem Saum. Abgesehen von Sonderformen, wie z. B. am Frack, kennt man zwei Hauptformen: den geraden… … Deutsch Wikipedia
Gesellschaft für Textil- und Lederverwertung — Die Gesellschaft für Textil und Lederverwertung mbH beziehungsweise Deutsche Gesellschaft für Textil und Lederverwertung mbH (Texled) war ein deutsches SS Unternehmen zur Zeit des Nationalsozialismus. Im Juli 1944 wurde die Texled in Deutsche… … Deutsch Wikipedia